Foodpunk ausprobiert

Beim Suchen nach Informationen zu gesunder Ernährung bin ich immer wieder über Foodpunk gestolpert. Seien es Rezepte, fundierte Informationen oder professionelle Tipps. Ganz meine Wellenlänge 🙂

Also habe ich für Euch mal nachgesehen, was diese „Punks“ so machen. Und das ist beeindruckend! Seit 2018 hat das damals junge Münchner Startup Foodpunk immer wieder zu Recht Innovatonspreise erhalten, hat aber inzwischen eine ausgewachsene Präsenz. Eigene Produkte im eigenen Shop, die funktionierende App, dem Kernstück Erährungsplanungs-Coaching, Challenges und symptischem, kompetenten Auftritt auf der eigenen Webseite wie auch in den relevanten sozialen Medien. 

Klingt ansprechend und interessant. Als es im September 2020 ein Rabattangebot gab habe ich einen Jahresvertrag abgeschlossen. Da schon die öffentlich, z.B. im Blog, verfügbaren Informationen so beeindruckend waren rechnete ich mit einem Feuerwerk an individuellen ernährungswissenschaftlichen Informationen mündend in einen individuellen Ernährungsplan mit den von Foodpunk gewohnten tiefgründigen Hintergrundinformationen.

Die Abfrage meiner Ernährungsvorlieben, ggf. Allergien etc. verlief noch beispielhaft und ich erhielt meinen Plan in wenigen Minuten. Als ich aber in den Plan schaute war ich irritiert. Keinerlei Hintergrundinfos warum gerade so, essentielle Infos wie z.B. Zuckergehalt (obwohl Keto extra angegeben) fehlten. Hm, ich wollte doch etwas lernen,…

Also gleich mal an den Support gewendet und hier war ich wieder begeistert. Schnelle Erreichbarkeit per Telefon mit echt individueller Beratung. Vorbildlich! Grüße an Barbara K., sie hatte es nicht einfach mit mir 😉 Leider aber kam inhaltlich raus das der Ernährungsplan bewußt so vereinfacht sei, weil man nicht immerzu übers Essen nachdenken solle, sondern mit dem Plan einfach seine Ziele erreichen solle. Der Plan sei perfekt, ich solle einfach Vertrauen haben und mich ohne es zu hinterfragen so ernähren. 
Das war ja nun so gar nicht mein Ziel, ich wollte doch Wissen erwerben und Lernen. Ich verstehe aber auch das ich hier als Kunde evtl. ein Sonderfall bin und kann berichten das Foodpunk eine kundenfreundliche Lösung gefunden hat.

Wer hinter der Bezahlschranke noch individueller aufbreitete kompetente Inhalte sucht, der spare sein Geld.  Aber wer einen individuellen Essensplan, angepasst an eine vielzahl persönlicher Faktoren und motivierende Challenges wünscht, der ist bei Foodpunk echt richtig.

Bildnachweis: foodpunk.de presse-bildmaterial
 

Möchtest Du diesen Beitrag bewerten?
Sende
Benutzer-Bewertung
4.67 (9 Stimmen)

3 Comments

  • Moni sagt:
    ich wollte da schon immer mal bestellen, was hast du bezahlt?
  • Anett sagt:
    Bin unzufrieden mit den Rezepten und mit dem Umgang.
    Dank der aufwendig exotischen Rezepte (keine Reis-, Nudelrezepte) habe ich auch abgenommen, weil ich weder die Zeit zum 3x täglich aufwendig Einkaufen und Kochen habe! Es sollte erwähnt werden, dass es ausschließlich für Diätzwecke, für Menschen mit sehr sehr viel Zeit und nicht für berufstätige Sport-Fans gedacht ist.
    Die Vorab-Anfrage zu allem wurde falsch beantwortet! Abzocke, also vorher lieber genau schauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

10 More posts in Ernährung category
Recommended for you
Apfelkuchen nur 50kCal pro Stück

Schönen Sonntag allen,ich habs schon öfter mal probiert, aber kalorienarmer Kuchen schmeckte auch immer so....